Warum in die Ferne schweifen, wenn der Genuss mit gutem Gewissen direkt vor unserer Haustür liegt? Landwirte, Imker, Bäcker, Käser, Brauer, Winzer und viele andere bereichern unsere Region mit
hochwertigen Bio-Lebensmitteln. Sie sorgen damit für wahre Gaumenfreuden und eine intakte Umwelt. Wo der Begriff „regional“ für hohe Qualität steht und „bio“ ökologisch sinnvoll ist, berichtet
der freie Journalist Jens Brehl in seinem neuen Buch „Regionale Biolebensmittel - Gesundes und Köstliches aus Fulda, Rhön, Vogelsberg und Nordhessen“.

Stein des Anstoßes war ein Interview mit Schauspieler Andreas Hoppe über regionale Bio-Lebensmittel auf dem Antoniush Hof in Fulda. „Das Thema hat mich seitdem nicht mehr losgelassen und ich
wollte erfahren, was meine Region zu bieten hat“, sagt der Autor. Im Umkreis von rund 100 Kilometern um seine Heimatstadt Fulda hat er sich dazu auf Entdeckungstour begeben, bei zahlreichen
Bio-Betrieben hinter die Kulissen geschaut und dabei echte Pioniere der ökologischen Landwirtschaft getroffen. Viele davon gehen ungewöhnliche Wege: So kommt ein Bio-Honig vom Hoteldach, ein
Landwirt emanzipiert sich von Großmolkereien und ein Bier-Rebell sorgt mit seiner Braukunst für Aufsehen.
„Wer einmal frisch geerntetes Gemüse aus seiner Region gekostet hat, ist meist für unreif verschickte Importware nur noch schwer zu begeistern.“ Brehl verzichtet bewusst auf den erhobenen
Zeigefinger, auch wenn er auf fragwürdige Praktiken wie das Abholzen des Regenwalds für den Anbau von Sojabohnen als Futtermittel und dergleichen eingeht. „Genuss und Freude steht bei meinem Buch
im Vordergrund und die Leser werden sich auch an einigen Stellen das Lachen nicht verkneifen können.“ Zudem rundet Küchenchef Alexander Sauer vom Bio-Caterer bankett sinnreich das Buch mit seinen
leckeren Koch- und Backrezepten ab.
Am 16. Juni findet die Buchpremiere inklusive Lesung und Genussmarkt im Fuldaer Morgen-
sternhaus statt. Weiterführende Informationen hier
Weitere echte Bio-Nachrichten aus der Region präsentiert der Autor regelmäßig in seinem
Blog „Brehl backt!“ in der Rubrik „Regionalkiste“
Kommentar schreiben